Crossmedia Konferenz 2017
Think CROSS – Change MEDIA 2017
Rückblick auf das Symposium "Digital Business. Ethik in digitalen Geschäftsfeldern"
im Forum Gestaltung am 18. Februar 2017
Nachfolgend finden Sie die Präsentationen einiger ausgewählter Vorträge von der #tccm17
Ethische Konflikte von CrowdworkerInnen. Eine Analyse über Amazon Mechanical Turk
Autoren: Beneder, Baur, Giuliani
Analyse der EU-Datenschutzverordnung aus Sicht des EU-Bürgers
Autoren: Meyr, Jobst, Vellmer
Autoren: Huber-Hofmeister, Zachhuber, Falk
Smart Home Technologien - Ethisch bedenkliche "Helferlein"?
Autoren: Henke, Wöginger, Steiner
Smart Reply von Nachrichten durch Künstliche Intelligenz
Autoren: Kirmeß, Schöne, Schönhals
Ethische Fragen zur Verwendung digitaler Medien in der Primarstufe
Autoren: Menzenbach, Ottendorfer, Steiner
Autoren: Tummescheit, Müller-Wippefürth, Obermüller
Kaufentscheidung von Jugendlichen durch YouTube Social Influencer
Autoren: Gradl, Strunk, Burmeister, Ablinger
Nachfolgend finden Sie die Konferenz-Poster der #tccm17
Ethische und rechtliche Konflikte von Augmented Reality Games: Pokémon Go
Autoren: Schütte, Reischl, Kaufmann
Identitätsdiebstahl und Identitätsmissbrauch im Online-Handel
Autoren: Brandt, Majeed, Reinhardt
Gesundheitsdaten von Wearables in der Finanzbranche
Autoren: Erlinger, Sagmeister, Wozniak
Soziale Akzeptanz von Zensur und Anonymität im Internet
Autoren: Ecklbauer, Eichinger, Lebersorger
Akzeptanz von Learning Analytics bei Studierenden
Autoren: Blaschke, Leuenberger
Ethische Konflikte von CrowdworkerInnen. Eine Analyse über Amazon Mechanical Turk
Autoren: Beneder, Baur, Giuliani
Kaufentscheidung von Jugendlichen durch YouTube Social Influencer
Autoren: Gradl, Strunk, Burmeister, Ablinger
Plakat #tccm17
